Bericht Titel:
Hotel Lopesan, Costa Meloneras, Kanarische Inseln, Gran Canaria, Spanien
ID: SP-GC-CM-KI-HLPS-17-05-2016
Name / Pseudonym: buddelschiff
Angaben Handicap
Grad der Behinderung (GdB): 80
Klassen (G,B,aG,H,BL,GL,RF): aG, B
Rollstuhlabhängigkeit: ja
Art der Behinderung: Gehbehindert
nähere Beschreibung: Sonstig Anmerkungen kurze Wegstrecken und Treppen sind möglich.
Angaben Ausflug - Reise - Urlaub
Land: Spanien
Bundesland, Kanton, Bezirk: Kanarische Inseln, Gran Canaria
Stadt/Ort: Meloneras
PLZ, ZIP:
Name Unterkunft: Hotel Lopesan , Costa Meloneras
Strasse:
Telefon:
website: lopesan.com
Datum der Reise
von: 15.11.2015
bis: 20.11.2015
Bericht Text:
Das Hotel wurde von unserem Reisebüro als barrierefrei empfohlen, und das war es auch. Vom Flughafen bis zum Hotel sind es ungefähr 30 Minuten Fahrt, vom Hotel bis zur Hauptstadt Las Palmas ca. 50 Minuten. Die Anlage (siehe Modell) liegt direkt an der Promenade von Meloneras, direkt an dem bekannten Leuchtturm.
Dort beginnt der lange Strand mit den Dünen von Maspalomas.
Vor dem Hotel ist kein Strand, die Promenade ist entlang einer Stein- und Felsküste. In ca. 2 km Entfernung ist der eigentliche, kleine Strand von Meloneras. Das Hotel hat einen großen Pool und mehrere kleinere, die größeren haben einen Lift.
Am großen Pool waren mehrere Liegen für Rollifahrer reserviert. Im Hotel gibt es einen Kiosk und kleine Boutiquen. Weitere Geschäfte sind vor dem Hotel an der Hauptstraße und an der Promenade. Dort gibt es auch Restaurants und Cafes. In der Hotelhalle ist freies WLAN
Es gibt zwei Restaurants und eine Außenterrasse ( wurde gerade renoviert). Das Essen ist in beiden Restaurants gleich. Das Buffet ist reichhaltig und wirklich lecker. Es gibt keine festen Sitzplätze, allerdings werden für Rollifahrer feste Tische reserviert, man kann sich auch aussuchen, wo man sitzen möchte. Abends gibt es auf der großen Terrasse Animation, Musik, Tanzshows, Akrobatik
Das Zimmer lag im Erdgeschoss, von der Terrasse konnte man direkt in die Gartenanlage fahren. Die Entfernung bis zur Rezeption und bis zu den Restaurants war dafür umso länger. Die Toilette war erhöht und mit Haltegriffen versehen. In der Dusche gab es Haltegriffe und einen Klappsitz. Allerdings war der Boden in der Dusche etwas rutschig, ich habe mir ein kleines Handtuch als Antirutsch-Matte reingelegt. Wir haben uns einen Mietwagen genommen und die nähere Gegend erkundet. Den Wagen konnten wir kostenlos aus dem Hotelparkplatz parken. Normalerweise muss man den blauen Parkschein vorlegen. Den hatte ich nicht dabei, aber der Schwerbehindertenausweis tat es auch.
Es ist ein sehr schönes Hotel, das man auch gut als Abschluss einer Kanaren-Kreuzfahrt besuchen kann.